Elder’s Corner
Unser Gründungsmitglied, Christoph, beobachtete bereits vor unserer Vereinsgründung 1987 das Weltgeschehen, hat Geflüchtete auch außerhalb Deutschlands begleitet und somit Krieg sowie (gewünschten) Frieden im transkulturellen Kontext und aus emischer Perspektive erfahren. Unsere Mitglieder, Mitarbeitenden und Unterstützer*innen kennen und schätzen ihn.
Diese Wertschätzung erfuhr er auch 2018 durch die Stadt Karlsruhe, als er den Integrationspreis erhielt. Ihr konntet hier schon von ihm lesen.
Um seinen Erfahrungen und Gedanken eine Plattform zu bieten und so auch anderen zugänglich zu machen, werden wir ihm auf unserer Webseite bald eine eigene Sektion hierfür zur Verfügung stellen.
Seid gespannt. 🙂
FRIEDE, MEIN DING„Die Forderung nach Frieden im Zeichen von Würde, Gerechtigkeit und Freiheit ist gesellschaftlicher Konsens. Sie ist aber zugleich die höchste Anforderung an mich, weil sie mir das Wagnis abverlangt, sogar mit den Fremdesten in persönlichen Austausch zu treten. Im Gegenzug kann daraus etwas anderes Wirklichkeit werden, erfüllendes menschliches Zusammensein selbst mit denen, deren Nähe ich zunächst vielleicht aushalten muss, die ich aber unter keinen Umständen ausschließe, weil ich es so will.“