Sozial- und Verfahrensberatung in der LEA Karlsruhe

für Bewohner*innen der LEA Durlacher Allee Karlsruhe

Der fka – Freundeskreis Asyl Karlsruhe e.V. bietet seit Dezember 2017 in der LEA Karlsruhe eine unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung an. Das Gelände bietet Platz für etwa 1.000 Personen.

Wir sind ein bunt gemischtes Team, dessen Berater*innen aus verschiedenen Ländern stammen und unterschiedliche berufliche Hintergründe aufweisen. Unsere Mitarbeiter*innen sprechen neben Englisch und Französisch, Russisch, Tamil, auch Farsi, Türkisch und noch einige weitere Sprachen. Viele von ihnen haben selbst Erfahrungen mit Flucht und Exil gemacht.

Wir klären über den Ablauf des Asylverfahrens auf und unterstützen bei Problemen wie der Familienzusammenführung, dem sogenannten Transfer in die Unterbringung auf Kreisebene, bei der Beantragung von Geburtsurkunden und vielen Fragen zum Alltag in Deutschland.

Neben der allgemeinen Sozial- und Verfahrensberatung bietet das fka-Team zwei Mal wöchentlich eine Gesundheits- und Schwangerschaftsberatung sowie eine Frauensprechstunde an. Hinzu kommt eine kostenlose anwaltliche Rechtsberatung für Geflüchtete. Zudem finden  Erstorientierungskurse in Landeskunde und Sprache statt.

 

Landeserstaufnahme (LEA) Durlacher Allee 100

Montag und Mittwoch – Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 12:00 – 16:00 Uhr

Wir arbeiten grundsätzlich nach den Prinzipien von Empowerment, einem Miteinander-auf-Augenhöhe sowie zielgruppen- und bedarfsorientiert.

 

Frauencafé in der LEA Karlsruhe

Mit der engagierten Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer*innen ermöglicht der fka jeden Mittwoch von
18.00 – 19.30 Uhr ein Frauencafé in der LEA. Mütter haben die Möglichkeit ihre Kinder während dieser Zeit zu den Stadtpiraten Karlsruhe in Betreuung zu geben. Das Frauencafé bietet einen geschützten Raum für die Teilnehmerinnen, in dem sie sich auszutauschen, miteinander und voneinander lernen, lachen und weinen oder auch einfach nur gemeinsam Kaffee und/oder Tee trinken und zusammen aktiv werden können (basteln, stricken, nähen, tanzen, Gymnastik, Entspannungsübungen). Ziel dieses Angebots ist es, Frauen eine Auszeit vom alltäglichen Leben zu ermöglichen, ihnen Raum für Entspannung zu geben und sie in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken.

ehrenamtliche Unterstützung im Frauencafé

 

fka-Team der Sozial- und Verfahrensberatung:

Alla Nozik (Deutsch, English, Русский)

Mobil: +49 176 301 527 03
Mail: Alla.Nozik@fka-ka.de

Montag: 10 – 15 Uhr (+Anwalt/lawyer/avocat)
Dienstag: 14 – 19 Uhr
Mittwoch: 12 – 15 Uhr
Donnerstag & Freitag: 9 – 12 Uhr *

Amangül Anwar (Deutsch,Türkisch,中文, ئۇيغۇر(

Mobil: +49 176 459 526 38
Mail: Amanguel.Anwar@fka-ka.de

Montag & Dienstag: 9 – 12 Uhr
Mittwoch: 12 – 15 Uhr

Arcangela Ranieri-Krasniqi (Deutsch, English, Español, Italiano, Shqip)

Mobil: +49 176 459 788 59(+WhatsApp)
Mail: Arcangela.Ranieri-Krasniqi@fka-ka.de

Montag: 9 –13 Uhr
Dienstag: 12 –16 Uhr
Donnerstag: 12 –16 Uhr
Freitag: 12 –16 Uhr

Meera Mani (Deutsch, Englisch,हिन्दी, தமிழ்)

Mobil: +49 176 452 45 604
Mail: Meera.Mani@fka-ka.de

Montag & Mittwoch – Freitag: 9 – 12 Uhr

Saeid Yousefshahi (Deutsch , فارسی ، کردی سورانی ، دری )

Mobil: +49 163 4427378(+ Whats App)
Mail: Saeid.Yousefshahi@fka-ka.de

Montag – Freitag: 9 –12 Uhr
Dienstag zusätzlich 14 – 16 Uhr *

Anfragen in arabischer Sprache richten Sie bitte nur schriftlich an Alla Nozik oder Arcangela Ranieri-Krasniqi. Oder senden Sie uns Ihre Telefonnummer, Sie werden zurückgerufen. أو Nozik Alla الي كتابة إرسالها برجاء العربية باللغة اللجوء طلبات بخصوص واألسئلة لالستفسارات .