Migrationsberatung fka Südpfalz
MBE-Büro für den Landkreis Germersheim
Beraten wird zu Themen und Problemen
- Deutschkurse und Deutschlernen
- Suche nach Kinderbetreuung, Kindergartenplatz, zum Beispiel wenn ein Deutschkurs besucht wird
- Beginn einer Arbeit oder Suche nach einer Arbeit
- Möglichkeiten der Ausbildung, Weiterbildung oder Umschulung
- Hilfe bei Bewerbungen
- Rechtliche Fragen zu Aufenthalt, Familienzusammenführung …
- Hilfe im Umgang mit Behörden (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, Sozialamt, Krankenkasse…)
- Familie, Erziehung der Kinder, Schule, Gesundheit, Wohnen
- Möglichkeiten, ehrenamtlich tätig zu sein
- Sport- und Freizeitangebote vermitteln
- Persönliche Themen und Fragen
- Ressourcen und Fähigkeiten stärken
- Fallmanagement mithilfe von Case Management
Die Beratung ist offen für alle Menschen, unabhängig von Religion, Herkunft und sexueller Orientierung. Sie ist vertraulich und kostenlos. Gerne bieten wir die Beratung auf Anfrage auch in Ihrer Muttersprache an.
Die Migrationsberatung (MBE) richtet sich an erwachsene Zugewanderte mit guter Bleibeperspektive (Aufenthaltstitel aber auch im laufenden Asylverfahren oder Geduldete mit Chance auf einen Aufenthaltstitel).
Die Migrationsberatung kann in der Regel bis zu fünf Jahren nach der Ankunft in Deutschland genutzt werden.
Bitte beachten: für Zugewanderte jünger als 27 Jahren gibt es spezielle Angebote der Jugendmigrationsdienste.
Kontakt:
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
MBE fka
Nana Keck
Marktstraße 20
76726 Germersheim
Mobil: +49 0160 500 38 66
nana.keck@fka-ka.de
Termine bitte per Email oder telefonisch vereinbaren.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Wir bedanken uns herzlich bei der GlücksSpirale für die Unterstützung bei der Ausstattung der Räumlichkeiten in Germersheim.