Stellen und Praktika
Über den fka Freundeskreis Asyl Karlsruhe e. V.
Freundeskreis Asyl Karlsruhe e. V. (fka), eine seit 1987 tätige Menschenrechtsorganisation, hat zum Ziel, Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund die Integration in Deutschland zu erleichtern und ihnen die richtigen Starthilfen an die Hand zu geben.
Grundpfeiler unserer Arbeit sind die Bereiche Beratung – Bildung – Traumaarbeit. Unser Portfolio umfasst Integrationsberatung und -begleitung, kostenlose Rechtshilfe, transkulturelle Traumabehandlung und Angebote zum Spracherwerb.
Die Belegschaft setzt sich aus Expert*innen mit und ohne Migrationserfahrung zusammen. Die Unterstützung folgt den Paradigmen „Hilfe zur Selbsthilfe“ und „Miteinander auf Augenhöhe“, wertschätzend und mit dem Wissen um kulturelle Besonderheiten. Wir helfen Menschen, die sich in einer Notsituation befinden, schnell und unbürokratisch.
Aktuell verfügbare Stellen
Im Rahmen eines großen zweijährigen, landesfinanzierten Traumaprojekts brauchen wir ab Okt/Nov 2023 Unterstützung und suchen einen/eine (m/w/d):
Finanzfachkraft / Projektcontroller*in (ca. 20 Std/Wo.) gesucht
(zunächst befristet auf 2 Jahre)
Dies sind deine Aufgaben:
- Die Übernahme des Projekt-Controllings in enger Zusammenarbeit mit der Buchhaltung und dem Personalwesen.
- Berechnungen von Projekt-Umlagen.
- Erstellung des Finanzteils des Verwendungsnachweises für das Projekt.
- Erneuerung bzw. Aufbau des Projektcontrollings des fka insgesamt.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den beratenden Experten.
Dies solltest du mitbringen:
- Eine Ausbildung und (erste) Berufserfahrung in Finanz- oder Rechnungswesen. Zum Beispiel als Buchhalter*in oder im (Project-)Controlling.
- Sicheren Umgang mit den MS-Office Produkten; insbesondere mit Excel sowie ein gutes Zahlenverständnis.
- Interesse an der Arbeit in einem interkulturellen Team und an einer Tätigkeit mit der Thematik Migration, Trauma und Menschenrechtsarbeit.
- Hohe Flexibilität und persönliches Engagement.
- Freude an der Gestaltung von neuen, unbekannten Wegen für eine menschlichere Welt.
Was wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation.
- Gestaltungsmöglichkeiten mit flachen Hierarchien und einem vielseitigen Aufgabenbereich.
- Flexible Arbeitszeiten in unserem Büro in Karlsruhe und die Möglichkeit, remote/ im Homeoffice zu arbeiten.
- Ein NGO-branchenübliches Gehalt sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Arbeiten in einem sympathischen, international besetzten und hoch-motiviertem Team – mit viel Herzlichkeit.
Wir ermutigen Ältere, BIPoc, LGBTQ, Eltern und Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.
Kontakt:
Priska Löhr (Geschäftsführung) priskaloehr@web.de
Diana Teurich (Finanzen) Diana.teurich@fka-ka.de
Zentrale: 0721-9663937
Stellenbeschreibung Projektcontroller als Download
Psychotherapeut*in mit Approbation
für das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete (PSZ) des fka „Atman-Institut für seelische Gesundheit und Migration“
Im Rahmen unseres Psychosozialen Zentrums für Geflüchtete, dem „Atman-Institut“ suchen wir ab sofort eine Psychotherapeutin oder einen Psychotherapeuten mit Approbation auf Honorarbasis, eine spätere Anstellung ist möglich.
Aufgabenbereich:
„Therapie zu Dritt“ mit Geflüchteten und Sprachmittler*innen, derzeit vorrangig aus den Herkunftsländern Ukraine und Afghanistan
Erforderliche Fähigkeiten:
Flexibilität, gute Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Neuland zu betreten, was auch bedeuten kann, von Laien im interkulturellen Kontext zu lernen.
Wir bezahlen einen Stundensatz von 100€. Zeitaufwand nach Ihren Möglichkeiten (und Bedarf).
Wir garantieren eine spannende, anspruchsvolle Tätigkeit, umfangreiche Erfahrungen, Pionierarbeit und ein interkulturelles Team und Umfeld von großer Herzlichkeit.
Kontakt:
Priska Löhr (CEO fka) priskaloehr@web.de / 0151-70118749
Eveline Hummel info@fka-ka.de / 0721-966 39 37
Du suchst ein Praktikum im transkulturellen Umfeld?
Der fka bietet Dir ein Praktikum mit vielfältigen Erfahrungen im Austausch mit Menschen aus aller Welt. Dabei erhältst Du Einblicke in die Flüchtlingsarbeit und wirkst bei entsprechenden Aufgaben mit.
Seit 1987 setzen wir uns für Menschenrechte und die Menschenwürde im Kontakt mit Geflüchteten im Raum Karlsruhe und Mannheim ein. 40 fka-Vollzeitkräfte beraten Migrant*innen unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus und Stand im Asylverfahren. Der fka ist die größte Einrichtung des „Paritätischen“ im Fluchtbereich in Baden-Württemberg und bietet mit Kooperationspartnern und über 100 Ehrenamtlichen viele Aktivitäten. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Sozial- und Verfahrensberatung in den Erstaufnahmestellen.
Auch für unsere Zweigstelle in Germersheim suchen wir Praktikant*innen, die im Bereich Migrationsberatung (MBE), Migrationsfachberatung, niedrigschwellige Frauenkurse oder bei atman, dem Institut für seelische Gesundheit und Migration, aktiv werden wollen.
Praktika für Schüler*innen, Ehrenamtliche und Interessierte:
- Schüler*innen, Ehrenamtliche und Interessierte, die die Arbeit vom fka kennen lernen möchten, sind herzlich eingeladen ein Praktikum bei uns zu absolvieren.
- Das hauptsächliche Aufgabenfeld besteht aus der Begleitung bei der Beratung von Geflüchteten.
- Zeiten: Es sind Praktika für eine Dauer von ein bis zwölf Wochen möglich; montags-freitags 10:00-16:00 Uhr bzw. nach Absprache
- Bei Interesse sende bitte Deinen Lebenslauf mit kurzem Anschreiben an Arcangela Ranieri-Krasniqi, Mailadresse: praktikum@fka-ka.de
Praktika für Student*innen:
Deine Aufgabenfelder
- Begleitung bei der Beratung von Geflüchteten
- Mitarbeit bei der Dokumentation von Trainings zur Interkulturellen Kompetenz für Geflüchtete und Ehrenamtliche
- Mitarbeit bei der Konzeption und Pflege von Webseiten und sozialen Medien
- Mitarbeit bei der Organisation von Workshops und anderen Veranstaltungen
Die Zeiten
- 8 bis 12-wöchiges Vollzeitpraktikum,
- Arbeitszeiten liegen zwischen 8:30 und 18:30 Uhr mit 40 Stunden pro Woche.
Dein Profil
- Immatrikulierte Studentin oder immatrikulierter Student
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Kulturelle Kontakterfahrungen und interkulturelles Einfühlungsvermögen
- Deutschkenntnisse (muttersprachliches Niveau) und gute Fremdsprachenkenntnisse
- geübter Umgang mit allen gängigen IT-Tools
Unser Angebot für Dich
- Einblick in verschiedene Arbeitsbereiche einer Menschenrechtsorganisation
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten gemeinsam mit Menschen
- eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Motivationsschreiben mit Angaben zum gewünschten Zeitraum
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- bei Pflichtpraktikum entsprechenden Nachweis/Bedingungen beifügen
Bitte sende Deine Bewerbung an praktikum@fka-ka.de